Farbspiegelung des vorderen Wassers - Seite 11

Schritt 20   Wasser-Farbspiegelung
Auch den Farbvollton der Ebene darunter, der im Vordergrund durch das Wasser scheint, kannst Du ein wenig ins Grüne ziehen.
 
Gehe auch hier wieder über Menü Ebene > Neue Einstellungsebene und wähle Farbton/Sättigung... aus.
 
Im darauf folgenden Dialog aktiviere mit einem Häkchen "Schnittmaske aus vorheriger Ebene erstellen".
 
Der gewählte Farbton beträgt - 4, die Sättigung - 6 und die Helligkeit bleibt bei 0.
 

Nun weißt Du, wie Wasseroberflächen mit Spiegelung erstellt werden und sowohl in der Art der Wellenbildung als auch im Farbton der Spiegelung in der Ferne und Nähe (und damit perspektivisch) bearbeitet werden. Ich gratuliere - du hast es geschafft! Viel Spaß beim Fluten!
 
Schauen wir uns nun unser grandioses Endergebnis an ...

 
 
 

<  1   /  2   /  3   /  4   /  5   /  6   /  7   /  8   /  9   /  10   /  11   /  12  >

 
 
 
oben

[ Favoriten (IE) ]  [ Lesezeichen (FF) ]

 
 
 

weitere Themen:   



 

digital online Fotoservice

© Texte und Bilder
Autor: Viktor Peschel
victoryVerlag - Berlin
Stand: März 08