Experimente mit den Farben der Wasserwellen - Seite 10

Schritt 19   neue Einstellungsebene
Jetzt einige Hinweise zum Verfeinern. In Abhängigkeit vom Lichteinfall und der Wasserfarbe ist das Spiegelbild im Wasser heller oder auch dunkler. Dahingehend muss man sein Bild genau untersuchen.
 
Für das Aufhellen oder Nachdunkeln der Wasseroberfläche eignen sich die Einstellungsebenen hervorragend.
 
Gehe über Menü Ebene > Neue Einstellungsebene und wähle Farbton/Sättigung... aus.
 
Experimente mit den Farben der Wasserwellen Im darauf folgenden Dialog aktiviere mit einem Häkchen "Schnittmaske aus vorheriger Ebene erstellen". Damit erreichst Du, dass der folgende Befehl nur auf die ausgewählte Ebene angewendet wird und nicht auf alle darunter liegenden. Klicke jetzt auf o. k..
 
Damit sich die Wasseroberfläche in der Ferne vom festen Land ein wenig abhebt, gib im Dialog "Farbton/Sättigung" einen leicht veränderten Farbton von -9 an. Verringere die Sättigung um - 7 und erhöhe die Helligkeit um 3. Dieser Punkt ist halt Geschmackssache.
 
Vergleich   Filter Versetzen Filter Versetzen
vor der Bearbeitung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
nach der Bearbeitung 
 
Der Uferbereich unterscheidet sich klarer und sieht somit auch natürlicher aus.
 

<  1   /  2   /  3   /  4   /  5   /  6   /  7   /  8   /  9   /  10   /  11   /  12  >

 
 
 
oben

[ Favoriten (IE) ]  [ Lesezeichen (FF) ]

 
 
 

weitere Themen:   



 

digital online Fotoservice

© Texte und Bilder
Autor: Viktor Peschel
victoryVerlag - Berlin
Stand: März 08